VALLE GRAN REY


Der Kitsch geht los - VGR die erste

SONNENUNTERGANG IM VALLE


Guada - Calera - La Playa - Borbalan/Puntilla - Vueltas

Das ist aus La Playa gewordenSeinerzeit, ganz früher scheint es fast, war das "Valle", oder VGR wie die "Eingeweihten" sagen, DER Freaktreffpunkt schlechthin.
Heutzutage trifft man im Valle allerdings mehr die Eltern dieser Freaks oder, am häufigsten fast, Studenten der Sozialwissenschaften, angehende Lehrer und die dazugehörige "Szene", vorzugsweise aus Frankfurt oder Berlin.
Aber auch für alleinerziehende Eltern die dort mit ihrem Nachwuchs Ferien machen ist die Welt dort anscheinend in Ordnung. In letzter Zeit vermehrt auftretend sind auch die "Neckermänner" die man sonst nur auf Teneriffa oder Gran Canaria angetroffen hat.

Kurz - das Valle hat doch einiges seines Charmes früherer Zeiten eingebüsst und die Leute die Gomera an sich mögen trifft man eher im Valle Hermoso oder in Hermigua.

Zur Zeit wird im Valle allenorts hektisch gebaut, besonders reichlich fließen die Gelder der Europäischen Union in den Straßenbau so das das Valle in kurzer Zeit sehr bequem mit dem Mietwagen erreichbar sein wird. Es gibt drum wahrscheinlich noch nicht genug Mietautos auf Gomera die im Kraut rumheizen.

Neues Hotel "Valle Gran Rey" in La Puntilla (Neckermann)Aber auch die Bananenplantagen im Valle selbst werden immer weniger, dafür werden die Betonsilos und Appartementhäuser immer mehr. Die Dinger standen zwar teilweise seit Jahren leer - aber Neckermann und Co haben's schon gerichtet. Einstige Treffpunkte wie Marias Terasse mußten einer neuen, schönen Strandpromenade weichen. Dafür kann man sich ja jetzt dort auf der Mauer prima treffen.

Wer aber im Valle nur seinen Urlaub verbringen möchte und, bewacht von fernglasbewehrten Spaniern, ein wenig Nacktbaden möchte, vielleicht am Abend ein wenig Disco Quasimodo, die jetzt Pakos Disco Pub heißt, der ist dort genau richtig.

Nu aber ab ins Valle:


GUADA - das obere Valle

Guada, das obere Tal im VGR

Der ursprünglichste Teil des Tales. Hier kann man noch spanischsprechende Spanier treffen. Im Ernst jetzt: Hier ist es kühler als unten am Meer und weil es schwieriger ist an den Strand zu kommen gibt es hier weniger Appartamentos und mehr einheimische Bewohner. Das Wasser ist besser und gesünder als im unteren Tal, es kommt aus der Quelle von Guada. Ausserdem lässt es sich hier trefflich wandern. Das einzig wirklich störende hier sind die Autos die sich über die noch nicht fertige Piste in den unteren Talabschnitt quälen sowie die Bauarbeiten an eben dieser Straße. Ziemlich weit oben an dieser Straße hat sich übrigens Cesar Manrique verewigt und einen typischen Manrique-Mirador an den Fels geklebt. Fällt kaum auf aber ist sehr sehenswert.


Das übrige Valle Gran Rey - Calera / LaPlaya / Puntilla / Borbalan / Vueltas

Das Valle von See aus

Ich habe das gesamte untere Valle als Einheit zusammengefasst weil man dort seinen Urlaub normalerweise "im Paket" verbringt. Zu den momentanen Zuständen dort möchte und kann ich mich auch nicht äussern, es passiert dort soviel das ich die Seite dann wohl niemals fertig bekommen würde. (Z.B. liegen zur Zeit alleine für das untere Valle über 300 Bauanträge für Appartementhäuser vor.)
Wichtig ist allerdings das man neuerdings direkt von Los Christianos ins Valle und retour mit der Fähre der Trasmed fahren kann. Ohne Umsteigen ins Valle - ein Touritraum wird wahr. Die Fahrpläne und sonstige Informationen dazu findet ihr unter
Anreise nach Gomera

CALERA - das Hauptdorf

Calera

Ein Juwel von Dorf. Unbestritten eines der schönsten Dörfer die Gomera so zu bieten hat. Ruhig, gelassen und trotzdem angefüllt mit Leben.
In den Gassen findet man zahlreiche Andenkenläd(ch)en, Restaurants und Appartamentos. Das schönste (meiner Meinung nach) ist allerdings das absolute Fehlen jeglichen Autoverkehrs. In den Gassen spielende Kinder und langsam dahinschlenderde Leute, so richtig gemütlich ist das Leben hier. Calera ist zwar Verwaltungssitz des Valle, aber trotzdem sehr tranquilo.

Calera von der Meerseite aus gesehenAm oberen Teil von Calera befindet sich das Centro Sanitario sowie die Apotheke. Im Centro Sanitario kann man sich auf Auslandskrankenschein behandeln lassen, sollte mal etwas passiert sein.
Geldwechsel ist gegenüber der Bushaltestelle möglich, die Banken haben aber in der Regel nur Vormittags geöffnet.

Auch hier kann man wohnen, unter anderem dort::
Pension Paradar, Tel. 80 50 52, leicht unsauber, laute Strasse in der nähe, fast immer ausgebucht.
Pension Concha, Tel. 80 50 07,primitiv, unfreundlich, teuer, fast immer ausgebucht.
Es gibt aber auch hier noch so manch anderes Angebot, die ich hier nicht aufführen möchte da ich keine Zimmervermittlung betreibe.

LA PLAYA

ist tagsüber der belebteste Teil des Valles. Hier trifft man sich auf der Promenade, lernt sich kennen um dann Abends im Bermuda-Dreieck zu versinken. Es gibt zahlreiche Shops, Restaurants (Pizza u.ä.) und eine Disco (zu der ich nichts sagen kann, war noch nicht drin). Einen der wichtigsten Anlaufpunkte bezüglich Informationen findet man ebenfalls dort: den Shop des auf Gomera allgegenwärtigen "El Fotografo". Dort kann man nicht nur Postkarten kaufen oder Filme entwickeln lassen, das Personal dort ist immer wieder auch gerne zu Auskünften bereit. Aber bitte: Bleibt freundlich, neben Fragen beantworten müssen diese Leute dort auch noch arbeiten.

Wer es schön findet sich von den Wellen am Strand in den Schlaf wiegen zu lassen findet dort auch einige Schlafstellen vor, von denen ich hier einige erwähnen möchte, die Bewertung der einzelnen Orte sind nicht von mir sondern aus dem LA GOMERA Reiseführer GOMERA des Verlages Michael Müller, den ich Euch gerne ans Herz lege. Viel Information die man auch gebrauchen kann.

Pension Lola, Tel. 08 51 48, schlicht, komfortlos, teilweise ohne Fenster, relativ günstig.
Pension Las Journadas, Tel. 80 51 48, Strandnah, DZ, Dusche und Waschbecken, schlechte Sanitäranlagen.
Casa Rudolfo, Tel. 80 51 95, Pauschaltouris, deutsche Führung, keine Kinder.
Appartamentos Eladio, Tel. 08 51 24, Kinder willkommen, freundliche Führung, spanische Sprachkenntnisse.
Casa Domingo, Tel. 80 51 31, Wohnblock, nette Wohnungen, saubere Bäder, keine Kleinkinder.

Auf der Linie La Playa - Vueltas leigen noch die beiden Örtchen

BORBALAN und LA PUNTILLA

Früher einmal mitten zwischen Bananenplantagen gelegen, ändert sich das Bild nun auch dort. Es wird gebaut oder noch gebaut werden (siehe Bauanträge). Nicht ganz so ruhig wie Calera, aber doch noch weit genug vom Schuss um auch mal seine Ruhe zu haben. Immerhin gibt es dort einen Supermarkt der sogar Nutella führt. Dieses Bild hier zeigt die Baby-Beach. Einen Strand an dem selbst Kleinkinder immer Baden können. Leider wird das Wasser nicht immer durch die Wellen umgewälzt, so das das Baden dort nicht grundsätzlich so hygienisch ist wie man es sich eigentlich wünschen würde. Ein Treffpunkt der alleinerzeihenden Eltern.

VUELTAS

Der "Strand" im Hafen von Vueltas

... weil besser is das. Dieser leicht heruntergekommen wirkende Teil des Valles ist für mich der einzig wirklich erträgliche. Hier tobt abends noch der Bär, und die Touris sind noch am erträglichsten. Die gute alte Disco Quasimodo erinnert mich an durchtobte Nächte, die im Cacatua begannen und morgens in irgendeiner Bar endeten. Von hier aus kann man auch Ausflüge mit dem Boot unternehmen, Capitano Claudio weiss immer etwas. Einmal hatten wir sogar das Glück mit einem Skipper nach Hierro zu segeln.

Wer hier wohnen möchte hat, wie überall im Valle, die Qual der Wahl. Aber auch hier wieder einige Adressen die vielleicht weiterhelfen:
Appartamentos Avenida, Tel. 80 54 61, einfache Zweibettappartements mit Wohnküche, Dusche, WC
Appartam entos Yuremar, Tel. 80 53 60, Appartements bis 5 Personen, Ermäßigung bei Mietdauer 1 Woche+
Pension Las Vueltas, Tel. 80 52 16, 5 Doppelzimmer, teilweise mit Balkon, teilweise Fensterlos, freundliche Führung
Appartamentos Vidal, Tel 80 52 75, Neubau, Kinder ausdrücklich erwünscht.
Mataji, Vermietung auch an Freaks.
und viele, viele weitere.


Überall im unteren Valle gibt es Möglichkeiten unterzukommen, wobei die dortigen Vermieter Kurzzeitgäste überhaupt nicht mögen; Wenn man nur eine Nacht im Valle übernachten will sind die Übernachtungspreise so horrend das es besser ist sich mit seinem Schlafsack in die Dünen zu hauen.
Wer aber gerne länger dort verweilen möchte kann sich zum Beispiel bei seiner Zimmersuche auf einen der beiden Zimmervermittler stützen, die ihre Arbeit sehr korrekt ausführen. Kontakt : Viajes Gran Rey, Borbalan, Tel.: 80 54 80 oder 80 52 93, Manuel Trujillo y Trujillo, La Puntilla, Tel.: 80 51 29

Die Vermittlungskosten trägt hierbei der Vermieter, so das die Inanspruchnahme eines Vermittlers nicht unbedingt teuerer ist als die direkte Zimmersuche vor Ort. Natürlich kann man auch privat auf die "Zimmerjagd" gehen, aber gerade zur Hauptsaison kann das schon mal Nerven kosten oder zur schieren Verzweiflungstat ausarten. Um Euch zu zeigen wie es jemandem ergehen kann der ohne Zimmerreservation zur Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ein Zimmer suchte und schließlich auch fand:


Solche Zimmer bekommen Leute die meinen auf Gomera gibt es zur Hochsaison noch Zimmer zu günstigen Preisen. Dieses Zimmer bekamen wir angeboten. Nachdem WIR es gefegt hatten (wie es vorher aussah kann man noch andeutungsweise unter der Tischtennisplatte erkennen) stellten wir fest das es dort von Kakerlaken nur so wimmelte. Wir verreisten sofort und fanden schließlich in San Sebastian eine 5 Zimmer Suite. Aber nur durch freundliche Vermittlung eines Taxistas. 5000 Ptas. die Nacht.


Aber vermiesen will ich Euch das Valle echt nicht. Ist nur so das wenn man etwas so kennt wie es vorher war und man dann mal wiederkommt und sieht was draus wurde....



Zurück zur Regionenübersicht