ALAJERO


Arguajoda

Regenbogen in der Wüste. Alajero live!


Was soll man zu Alajero schreiben?

Nun, immerhin steht dort der einzige Drachenbaum (Drago) der Insel, inmitten eines Feldes von Feigenkakteen. Sehr sehenswert. Und schöne Wanderungen gibt es dort. Allerdings ist die Gegend sehr karstig und trocken, die Landschaft wirkt unwirtlich und schroff. Ganz der Gegensatz zum grünen Norden.

Der größte Teil der Umgebung gehört Senor Olsen, der auch die Ferry Gomera unterhält. Die Leute die dort Landwirtschaften müßen einen festen Teil ihrer Einkünfte an diesen Mogul abführen. Im übrigen gehört Senor Olsen fast der gesamte Süden der Insel, deswegen nennen wir ihn auch den "Inselkönig".

In Alajero selbst haben mittlerweile bereits viele Einwohner das Handtuch geworfen, über 70 % der Häuser stehen leer, bedingt durch den Niedergang des Trockenfeldbaues.

An der Grenze zu Santiago entsteht der Flugplatz, der Gomera irgendwann einmal mit dem Rest der Welt verbinden soll. Nur wann das Teil in Betrieb gehen soll weiß niemand weil die Gelder für den Ausbau zuende sind. Die Baustelle steht zur Zeit quasi still.
Dazu gibt es folgende Geschichte: (ohne Gewähr)
Der Inselflughafen sollte ursprünglich eine Pistenlänge von 800 Metern haben, nur haben die Verantwortlichen auf Gomera entschieden 1600 Meter wären doch viel besser (angeblich aus Sicherheitsgründen), können doch dann auch die dicken Brummer der Chartergesellschaften auf Gomera landen. Nun, für die Piste hat das Geld gelangt, nur für die Gebäude ist nu nix mehr da. Mal sehen was die EU noch so reinschiebt.

Der Flughafen von Gomera. Drauf klicken für die ganze Pracht

Sorry wegen der Qualität, aber ich habe den Airport nur mit mehreren Fotos auf einmal draufgekriegt und nachher aneinander montieren müßen. Wenn Ihr das Ding in der ganzen Pracht sehen wollt, klickt einfach mal auf das Bild und lehnt Euch zurück...



Zurück zur Regionenübersicht